Karren Bergstation - Schuttannen - Hinterbergalpe - Schönermannalpe - Alpe Fluhereck - Ebnit (Gehzeit 3 Std.) Rückfahrt mit dem Bus
Marend (Jause): Gasthaus Alpenrose, Heumöser 3, Jausenstation Klara, s´Marend
Karren Bergstation - Schuttannen - Hinterbergalpe - Schönermannalpe - Alpe Fluhereck - Ebnit (Gehzeit 3 Std.) Rückfahrt mit dem Bus
Marend (Jause): Gasthaus Alpenrose, Heumöser 3, Jausenstation Klara, s´Marend
Difficulty | moderate |
Technique | |
Stamina | |
Experience | |
Landscape | |
Highest point | 1440 m |
Lowest point | 934 m |
Jan | Feb | Mar | Apr | May | Jun |
Jul | Aug | Sep | Oct | Nov | Dec |
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro- Notruf (funktioniert mit jedem
Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Nach Auffahrt mit der Karrenbahn zur Bergstation (976m) genießt man zuerst den grandiosen Rundblick ins Rheintal und auf die Schweizer Berge. Von der Bergstation wandert man zum Kühberg, wo der Weg durch eine schöne Alpwiesenlandschaft führt und schöne Ausblicke gewährt. Danach verläuft ein Wanderweg entlang der Westflanke des Staufen bis nach Schuttannen (1148m). Von diesem schön gelegenen Hohenemser Alpgebiet schlängelt sich ein Güterweg weiter aufwärts bis zum
Wegweiser „Rigla“. Hier führt der Weg noch leicht bergauf zur Hinterberg- und Schönermannalpe (1383m) und weiter über Fluhereck hinab nach Ebnit (1075m).
Die „Marendkarte“ kann dort in 4 Gasthäusern eingelöst werden. Die Rückfahrt nach Dornbirn zur Talstation der Karrenbahn erfolgt mit dem Bus.
www.vmobil.at
Parkplätze direkt bei der Talstation der Karrenseilbahn.