Am Freitag, den 29. August 2025 wird in der Dornbirner Innenstadt wieder das Stadtfest Urbikuss gefeiert. Der ungewöhnliche Name lässt sich vom lateinischen Wort „urbicus“ ableiten und bedeutet „zur Stadt gehörig.“ Deshalb laden die städtischen Einrichtungen an diesem Tag kostenfrei in ihre Häuser und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Der Stadtbus Dornbirn bringt die Gäste zudem gratis in die Innenstadt, wo die Besucherinnen und Besucher einiges erwartet.
Mit ganz viel Liebe durch den Tag
Unter dem Namen „Urbikuss“ findet das Dornbirner Stadtfest bereits zum neunten Mal statt. Von Kunst und Kultur, Musik verschiedenster Genres, einer Tanzshow, Luftakrobatik und Kinderprogramm wird alles geboten, was sich kleine und große Gäste wünschen – und das bei freiem Eintritt.
Das Stadtmuseum, das Stadtarchiv, die inatura, das Stadtbad, das vai, der Kunstraum und die Stadtbibliothek empfangen ihre Gäste kostenlos und/oder bieten besondere „Urbikuss-Aktionen“ an.
Die mobilen Bars von Hugo’s, Mr. John’s und Steinhauser sowie die Foodtrucks „Cooking Ninja“ und „Ali's Foodtruck“ versorgen die Gäste mit Speis und Trank. Für den süßen Hunger sorgen unter anderem das „Eislädele“ mit erfrischendem, selbstgemachtem Eis und „Ländle Baumstriezel“ mit frischen Crêpes für das Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Untertags sorgt „Wolfgang Frank“ für musikalische Stimmung, bevor das Stadtfest am Abend mit „Flair.“ und „Dabado“ seinen gebührenden Abschluss findet.



Musik beim Stadtfest Urbikuss
- 14:00 Uhr
Eröffnung und Live-Musik mit Wolfgang Frank
Marktplatz - 16:00 Uhr
Wolfgang Frank
Marktplatz - 19:00 Uhr
Flair.
Marktplatz - 21:00 Uhr
Dabado
Marktplatz
Kostenlose Stadtführungen
Erfahren Sie spannende, interessante und amüsante Fakten über Dornbirn bei einer kostenlosen Stadtführung: Die etwa einstündigen Rundgänge führen über den Marktplatz und die Marktstraße bis zur Stadtbibliothek. Die Führungen starten jeweils um 9:30 Uhr, 11 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr vor dem Eingang des Stadtmuseums (marktplatzseitig).
Um Voranmeldung wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten: Per Mail unter stadtmarketing@dornbirn.at oder telefonisch unter 05572 22188 9073.
Kinderprogramm
Auch für die kleinen Gäste wird beim Stadtfest einiges an Unterhaltung geboten: „Clown Pompo“ und „Zack & Poing“ sorgen für Spaß und Unterhaltung. Beim Mitmachzirkus können mit den Zirkustrainern Kunststücke ausprobiert und geübt werden. „Clown Pompo“ begeistert alle Kinder mit seinen Riesenseifenblasen.
Kinderprogramm beim Stadtfest Urbikuss:
- 14 – 18:00 Uhr
Mitmachzirkus mit Zack & Poing
Pfarrpark - 15:00 Uhr
Clown Show mit Clown Pompo
Marktplatz
Künstlerische Darbietungen
Heuer dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beim Stadtfest auf viele spektakuläre Showeinlagen freuen. Die Tänzerinnen der „Dance Art Junior Company“ aus Dornbirn präsentieren einen Mix aus verschiedenen Tanzrichtungen. Musikalische Zusammenschnitte, spektakuläre Kostümwechsel und powervolle Choreographien sorgen für Spannung und beste Unterhaltung.
Der Verein „Zack & Poing“ zeigt den Besuchern und Besucherinnen hohe Zirkuskunst mit ihrer Jonglier und Luftakrobatikshow.
Showeinlagen beim Stadtfest
- 14:30 & 16:00 Uhr
Luftakrobatikshow mit Zack & Poing
Pfarrpark - 16:00 Uhr
Jongliershow mit Zack & Poing
Pfarrpark - 17:00 Uhr
Tanzshow mit der Dance Art School
Marktplatz
Pfarrpark
Im Pfarrpark verköstigt der Verein Zack & Poing die Urbikuss-Gäste von 14-18 Uhr mit Kaffee und einem Angebot an hausgemachten Kuchen. Für den Hunger zwischendurch stehen auch der Foodtruck „Cooking Ninja“, „Ländle Baumstriezel“, „Ali's Foodtruck“ sowie das „Eislädele“ mit einer feinen Auswahl am Marktplatz bereit.
Städtische Einrichtungen
Viele städtische Einrichtungen bieten am Tag des Urbikuss freien Eintritt und spannende Aktionen für Alle.
Programm der städtischen Einrichtungen:
- vai – Vorarlberger Architektur Institut
Geöffnet von 14-17 Uhr
Ausstellung „Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025"
Seit über 35 Jahren zeichnet die Hypo Vorarlberg herausragende Bauprojekte aus, um die Bedeutung qualitätsvollen, nachhaltig wirksamen Bauens und Planens für Gesellschaft und Umwelt ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Ab 26. April wurden die nominierten und mit Hauptpreisen ausgezeichneten Projekte, sowie in kompakter Form auch alle weiteren Einreichungen, in den Räumlichkeiten des vai präsentiert.
https://v-a-i.at/
- inatura
Geöffnet von 10-18 Uhr
Freier Eintritt: Sonderausstellung „WILDNIS STADT“
Die Ausstellung „Wildnis Stadt“ lädt Besucher:innen ein, die Vielfalt der Natur in ihrem unmittelbaren Umfeld, im Siedlungsraum zu entdecken. Sie behandelt die Fragen, wie sich Wildtiere in urbanen Räumen behaupten, welche Konflikte dabei entstehen und wie wir diese in ein harmonisches Miteinander überführen können. Dioramen, interaktive Elemente und spannende Informationen regen zum Nachdenken an und helfen dabei, ein besseres Verständnis für den urbanen Lebensraum und seine tierischen Bewohner zu entwickeln.
https://www.inatura.at/
- Stadtbibliothek
Geöffnet von 10-17 Uhr
Tüfteln und Erfinden!
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie eine Erfindung deinen Alltag erleichtern könnte? In der Stadtbibliothek kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Ideen zum Leben erwecken! Du kannst deine Ideen zu Papier bringen und Skizzen anfertigen oder sogar Modelle basteln. Materialien werden zur Verfügung gestellt und deine Erfindung kannst du dann auch mit nach Hause nehmen.
Für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitung.
https://stadtbibliothek.dornbirn.at/
- Stadtmuseum
Geöffnet von 10-17 Uhr
Freier Eintritt: Kinderstadtplan
Im Stadtmuseum gibt es seit kurzem einen Kinderstadtplan – einfach holen und los geht die Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Wer lieber im Museum bleibt, kann das gerne mit freiem Eintritt machen. In der Sonderausstellung „Unser Haus! besitzen, bewohnen und ver/erben“ kann an Kinderstationen fleißig gewerkelt werden kann.
https://stadtmuseum.dornbirn.at/
- Stadtarchiv
Geöffnet von 9-12 und 14 - 17 Uhr
Kennen Sie Ihre Ur-Ur-Urgroßeltern?
Mit der genealogischen Datenbank im Stadtarchiv Dornbirn lassen sich Vorfahren aus Dornbirn bis circa 1600 zurückverfolgen. Als spezieller Service im Rahmen des Stadtfestes werden auf Wunsch die Stammbäume gratis ausgedruckt.
https://stadtarchiv.dornbirn.at/
- Kunstraum
Geöffnet von 10-18 Uhr
Freier Eintritt: Ausstellung “Einfach Kunst" von Karla Black
Die schottische Künstlerin hat den Kunstraum Dornbirn in eine pastellfarbene, fast traumhafte Landschaft verwandelt. Ihre neue Arbeit besteht aus ungewöhnlichen Materialien wie Toilettenpapier, Plastikfolie, Gips- und Farbpulver oder Heliumballons. Daraus schafft sie ein begehebares Kunstwerk das unsere Sinne anspricht: Wir können es sehen, fühlen - und sogar ein wenig riechen.
https://www.kunstraumdornbirn.at/
- Stadtbad
Geöffnet von 9-19 Uhr
FreierEintritt ins Bad
https://www.stadtbad.at/
Urbikuss in der Dornbirner Innenstadt auf einen Blick:
- Termin: Freitag, 29. August 2025
- Zeit: 14 – 23 Uhr
- Gratis Eintritt & Aktionen: inatura, Kunstraum, das stadtbad, Stadtmuseum, Stadtarchiv, vai, Stadtbibliothek
- Gratis Anreise und Rückfahrt den ganzen Tag mit dem Dornbirner Stadtbus
Mit freundlicher Unterstützung der Dornbirner Sparkasse, der Hypo Vorarlberg und der Mohrenbrauerei Dornbirn.
Programmänderungen vorbehalten.