Station Sägen - größter Websaal Darko Todorovich

Stadtspuren

Eröffnung am 07.Mai

Eröffnung Stadtspuren

15 Stationen, die ausgehend vom Gütle entlang des Müllerbachs bis zum Schaukraftwerk Forach führen, zeigen Dornbirner Industriegeschichte. „Die Stadtspuren, die am Sonntag, dem 7. Mai eröffnet werden, sind ein einzigartiges Projekt; sozusagen ein „Outdoor-Industriemuseum“ das einen wesentlichen Teil der Dornbirner Geschichte an den Stationen vor Ort erlebbar macht“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann.

Stadtspuren - Industrie und Wandel

15 Stationen durchmessen die Stadt vom Forach bis ins Gütle auf einer Strecke von rund 6,5 km, der Aussichtspunkt Zanzenberg erlaubt einen Überblick. Die Route folgt den ältesten Weberei- und Spinnereibetrieben entlang der Dornbirner Ache und des Müllerbachs, führt aber auch vorbei an noch produzierenden Betrieben der Metall-, Elektro- und Nahrungsmittelindustrie.

STADTSPUREN zeigen den Erlebnisraum Stadt als eine Art Freilichtmuseum. »Industrie und Wandel« beschreibt Dynamik und Bedeutung der Industrie bis heute.

Eröffnung am
Sonntag, 7. Mai 2023
ab 11 Uhr, inatura Dornbirn

 

Weitere Informationen gibt es hier:Stadtspuren - Industrie und Wandel