Die Geschichte
„Seht mal her, ich habe einen Schatz gefunden“, ruft Theo der Wanderbär aufgeregt. „Was? Was für einen Schatz, du Quatschnase?“, fragen die anderen ungläubig. „Na eine riesige Schatztruhe. Seht selbst.“ „Wow!“, rufen sie wie aus einem Mund. „Das ist ein echter Schatz“ und Theo flüstert: „Das ist bestimmt das geheimnisvolle Karrengold. Man munkelt, dass die Schatztruhe seit über 200 Jahren hier liegt und bis oben zum Deckel mit Gold gefüllt ist. Die Tiere des Waldes beschützen sie. Noch nie hat es jemand geschafft, das Schloss zu knacken. Könnt ihr euch das vorstellen?“
Zum Glück hat der Wanderbär Theo einen Schatzplan gezeichnet. Es gibt nur ein Problem. Die Tiere des Waldes beschützen den Schatz. Sie haben sich 7 knifflige Rätsel überlegt, die gemeinsam mit Theo gelöst werden müssen. Finde das Schlüsselwort mit ein bisschen Glück heraus.
Bereit für das Abenteuer? Dann kann die Schatzsuche losgehen!
Die Schatzkarte
Die Schatzkarte inklusive einem Karrengold-Bleistift kann an der Kassa der Karren-Talstation für 3,50 Euro erworben werden.
Die Strecke
Der Familienwanderweg fällt in die Kategorie "leichte Bergwanderung".
- Start: Berg- oder Talstation
- Strecke: ca. 4,5 Kilometer
- Höhenmeter: ca. 512 Meter
- Einkehrmöglichkeiten: Panoramarestaurant, Camping Dornbirn
Die Fakten
- Spiel und Spaß beim Wandern für die ganze Familie
- Natur erleben
- 7 knifflige Rätsel am Weg
- 1 kniffliges Rätsel bei der Schatzkiste
- Dauer ca. 2 bis 3 Stunden (je nach Startort bzw. Alter der Kinder) inklusive Rätsel


