Bodensee_ Petra Rainer 4.jpg

Der Bodensee I Sonderausstellung

Eventdetails
inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
Oktober 2023
Di. 03.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Mi. 04.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Do. 05.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Fr. 06.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Sa. 07.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
So. 08.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Mo. 09.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Di. 10.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Mi. 11.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Do. 12.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Fr. 13.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
Sa. 14.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr
So. 15.Oktober 2023, 10:00 - 10:00 Uhr

Der Bodensee

eintauchen - erkunden – erleben

8. Dezember 2022 bis 15. Oktober 2023
Gespeist von den Fluten des Alpenrheins und anderer Zuflüsse bildet der Bodensee das Kernstück der vielfältigen Region im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit Jahrtausenden ist der Bodensee durch seine günstige klimatische und räumliche Lage Anziehungspunkt für Menschen, die ihn als Lebensraum, Nahrungsquelle, Verkehrsweg und in jüngster Zeit auch als Erholungsraum nutzen. Die aktuelle Sonderausstellung der inatura beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven neben seiner Entstehung und Entwicklung vor allem das Zusammenspiel von Mensch, Flora und Fauna am und im See, sowie die aktuelle Situation dieses Herzstücks einer Region. Interessierte Besucher:innen erwarten verschiedenste Aspekte rund um dieses besondere Gewässer. Von den Lebewesen an und im See, die in der inatura natürlich nie fehlen dürfen, über die Zusammenhänge im Ökosystem, über Nutzungskonflikte bis hin zur aufregenden Entwicklung der Wasserqualität über die letzten Jahrzehnte.

Die Vielfältigkeit der Region spiegelt sich auch in der grenzüberschreitenden Kooperationsarbeit für die aktuelle Sonderausstellung wieder. So waren an der Umsetzung die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Vorarlberg, das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und das Institut für Seenforschung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg beteiligt.

Geöffnet täglich 10:00 bis 18:00 Uhr