Wanderung von Ebnit über die Hohe Kugel zurück nach Ebnit. Naturnahe Runde mit imposantem Rundblick auf der Hohen Kugel und verschiedenen Alpen mit regionalen, selbst produzierten Produckten.
Von Ebnit gelangt man, vorbei am Gasthaus Heumöser, in kurzer Zeit schon zur ersten Alpe, der Lindenbachalpe. Über Wiesen- und Waldwege steigt man an der Schneewaldalpe vorbei zur Kugelalpe, die nur wenige Meter unter der Hohen Kugel liegt. Die Älperfamilie bietet an den Wochenenden verschiedene Jausen, Frischkäse und selbst gebackenen Kuchen an. Der Aufstieg zur Hohen Kugel wird mit einem grandiosen Rundblick belohnt. Nach Norden steigt man über den Bergrücken ab zur Emser Hütte (Naturfreunde-Haus) und wandert zur Alpe Schöner Mann, die südseitig unterm gleichnamigen Gipfel liegt. Die Älpler verwöhnen mit Produkten aus eigener Produktion wie Berg- und Schnittkäse und mit Getränken. Auf dem Weg nach Ebnit kommt man beim Pfarrers Älpele vorbei, eine urige und gemütliche Einkehrmöglichkeit, die Produkte aus eigener Produktion verarbeitet und anbietet.
Details
Schwierigkeit | mittel |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft | |
Höchster Punkt | 1645 m |
Tiefster Punkt | 1053 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Achtung Weidevieh: Im Allgemeinen sind Kühe harmlos, dennoch sollte den Tieren mit Respekt begegnet werden. Mutterkühe verteidigen ihre Kälber. Verhalten Sie sich ruhig, halten Sie Distanz, achten Sie auf das Verhalten der Mutterkuh. Halten Sie Hunde immer an der Leine und gehen Sie möglichst weit von der Herde entfernt. Im Notfall Leine loslassen.
Tipps für sichere Begegnungen mit Weidetieren
Teilweise etwas steilerer Wanderweg, bei Nässe Rutschgefahr.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Vom Dorf wandert man zum Gasthaus Heumöser/zur Heumöseralpe (bei Anreise mit dem Bus gelangt man direkt zur Haltestelle Heumöseralpe) und erreicht über den Güterweg die erste Alpe, die Lindenbachalpe. Von dort wandert man auf rot-weiß markierten Wiesen- und Waldwegen an der Schneewaldalpe vorbei hoch zur Kugelalpe. Hinter der Alpe geht es auf die Hohe Kugel und in nördlicher Richtung weiter - auf rot-weiß markiertem Weg - über einen Rücken in zwei Stufen zur Emser Hütte. Nach dem Fluhereck (Güterwege gelb-weiß markiert), zweigt man links zur Alpe Schöner Mann ab. Man wandert retour zur Abzweigung nach dem Fluhereck und kommt auf dem Weg nach Ebnit hinunter noch bei Pfarrers Älpele vorbei.
Wanderausrüstung für leichte und mittelschwere Wege, Gutes Schuhwerk mit Profilsohle, da einige Wege im Wald und ev. auch nass sein können.